Fionnay

Das gestaute Wasser in der Anlage Grande Dixence wird in zwei Zentralen in Strom umgewandelt. Die erste Zentrale ist das unterirdische Kraftwerk Fionnay. Damit das Wasser bis zu den Turbinen gelangt, musste ein neun Kilometer langer unterirdischer Stollen mit leichtem Gefälle gebaut werden.

Das Ausgleichsbecken in Louvie im Val de Bagnes wird zu einem Druckschacht, der auf 800 Metern mit einem Gefälle von 73 % nach unten führt. Dieser Druckschacht mündet in den Verteiler der Zentrale Fionnay, einer riesigen, in den Fels gegrabenen Kaverne.

Ausgleichsbecken

Fassungsvermögen166 000 m3

Zentrale

Anzahl der Turbinen6 x 2 Pelton
Leistung290 MW
Durchflussmenge45 m3/s max.
Max. Fallhöhe873,8 m
Min. Fallhöhe679,8 m
Transformatoren9 x 40 MVA (einphasig) – 220 / 15 kV
Cookie-Einwilligungserklärung
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Cookies einstellen