Zulaufstollen

Die Aufgabe des Sammelhauptstollens besteht darin, das Wasser des Einzugsgebietes von 420 km2 , das zu zwei Dritteln mit Gletschern bedeckt ist, zusammenzuführen. 100 Kilometer Stollen, einschliesslich einer Hauptleitung von 24 Kilometern auf 2400 m Höhe mitten im Berg, sammeln das Wasser ein, das zwischen den Mischabelhörnern, dem Matterhorn und dem Mont Gelé fliesst. 35 Gletscher liefern somit über 75 Wasserfassungen und 5 Pumpstationen den Rohstoff für die Wasserkraftanlagen, d. h. jährlich im Durchschnitt rund 500 Millionen m3 Wasser.

Cookie-Einwilligungserklärung
Indem Sie die Website weiterhin nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um die Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherstatistiken zur Verfügung zu stellen.
Cookies einstellen