Beteiligungen

Grande Dixence SA hält Beteiligungen an vier Unternehmen:

  • Cleuson-Dixence, eine einfache Gesellschaft, die 1992 gemeinsam mit EOS gegründet wurde, um die Leistung der Stromerzeugung zu erhöhen. Der Anteil von Grande Dixence SA beträgt 15 / 22.
  • Elektrizitätswerk Zermatt AG (EWZ), in Höhe von 45 % des Aktienkapitals seit November 2001. Diese Partnerschaft ermöglichte es dem EWZ und der Grande Dixence SA, Synergien bei der Nutzung und Verwertung des Wassers im Einzugsgebiet von Zermatt zu entwickeln.
  • HYDRO Exploitation SA, die im Juni 2002 gemeinsam mit der EOS Holding und der FMV SA gegründet wurde, 2007 kam die Romande Energie Holding hinzu, um deren Anlagen zu verwalten.
  • Forces Motrices de la Borgne SA (FMdB), in Höhe von 29 % des Aktienkapitals seit Januar 2009. Die FMdB ist Inhaberin der stromabwärts der Anlage von Grande Dixence gelegenen Anlage von Bramois und nutzt das Wasser der Borgne. Die weiteren Aktionäre der FMdB sind die Gemeinden Hérémence, St-Martin, Vex, Mont-Noble und Sitten (51 %) sowie FMV SA (20 %).
Cookie-Einwilligungserklärung
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen
x Zufahrtsstrasse gesperrt Am Wochenende lösten sich im Bereich der Staumauer Grande Dixence rund 5000 m3 Gestein. In Absprache mit dem Kanton Wallis hat daher die Gemeinde Hérémence die Kantonsstrasse, die von Méribé zur Staumauer führt, bis auf weiteres für jeglichen Verkehr, einschliesslich Radfahrer und Fussgänger, gesperrt. Die Sicherheit der Staumauer war zu keinem Zeitpunkt gefährdet. Wir betreiben die Staumauer seit mehr als 60 Jahren und haben von den Bundesbehörden klare Auflagen bezüglich Sicherheit und Überwachung.