Nachdem das Wasser von Grande Dixence in Fionnay turbiniert wurde, wird es zur Zentrale Nendaz weitergeleitet. Es fliesst durch einen Druckstollen, der in das Ausgleichsbecken von Péroua, 1‘000 m über dem Kraftwerk mündet. Der Stollen, der Fionnay mit Nendaz verbindet, ist 16 Kilometer lang. Er wird durch einen Druckschacht ergänzt.
Die Zentrale Nendaz liegt im Berg zwischen Aproz und Riddes verborgen und befindet sich in der Nähe des Kraftwerks Bieudron. Es funktioniert im Tandembetrieb mit der Zentrale Fionnay, das heisst, die Leistung und die Abflussmengen der beiden Kraftwerke werden zusammen gesteuert.
Anzahl der Turbinen
6 x 2 Pelton
Leistung
390 MW
Durchflussmenge
45 m3/s max.
Max. Fallhöhe
1007,8 m
Min. Fallhöhe
1001,8 m
Transformatoren
6 x 80 MVA (dreiphasig) – 220 / 13 kV
Cookie-Einwilligungserklärung
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden.
Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
xWIEDERERÖFFNUNG DER STRASSE AM 9. AUGUSTDie Wiedereröffnung der Zufahrtsstrasse zur Grande Dixence ist für Samstag, den 9. August bestätigt. Die Anlage wird wie gewohnt für die Öffentlichkeit zugänglich sein: Führungen durch das Innere der Staumauer, Seilbahn, Pavillons, Hotel-Restaurant. Die Seilrutsche AlpinLine kann vorerst nicht betrieben werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!