MEHRZWECKSPEICHER GORNERLI

Gemäss Energiestrategie 2050 soll die erneuerbare Stromproduktion ausgebaut werden – vor allem in den Wintermonaten, wenn die Schweiz auf Stromimporte angewiesen ist. Dazu hat der Bund an dem Runden Tisch Wasserkraft zusammen mit Umweltverbänden und Interessengruppen 16 Ausbauprojekte bestimmt. Der Mehrzweckspeicher Gornerli ist das Grösste davon. Mit maximal 650 Mio. kWh Winterstrom deckt das Gornerli rund ein Drittel des Potenzials aller Projekte ab. Dies entspricht dem jährlichen Strombedarf von rund 140’000 Haushalten. Damit nicht genug: Als Mehrzweckspeicher hilft das Gornerli, den regionalen Hochwasserschutz entscheidend zu verbessern und die Trinkwasserversorgung langfristig zu sichern.

Cookie-Einwilligungserklärung
Indem Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies zur Verbesserung Ihres Nutzererlebnisses und zur Erstellung von Besuchsstatistiken einverstanden. Über nachstehende Schaltflächen können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Meine Einstellungen
x WIEDERERÖFFNUNG DER STRASSE AM 9. AUGUST Die Wiedereröffnung der Zufahrtsstrasse zur Grande Dixence ist für Samstag, den 9. August bestätigt. Die Anlage wird wie gewohnt für die Öffentlichkeit zugänglich sein: Führungen durch das Innere der Staumauer, Seilbahn, Pavillons, Hotel-Restaurant. Die Seilrutsche AlpinLine kann vorerst nicht betrieben werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Wanderausstellung zum 75. Jubiläum der Grande Dixence SA ist immer unterwegs. Entdecken Sie hier die nächsten Termine.